Reinhard Schiestl Klettersteig – Adrenalin, Panorama & unvergessliche Momente in den Alpen

Wer die Berge liebt und nach einer Mischung aus Nervenkitzel, sportlicher Herausforderung und atemberaubender Aussicht sucht, wird am Reinhard Schiestl Klettersteig in den Zillertaler Alpen voll auf seine Kosten kommen.

Der Klettersteig ist nach dem bekannten Bergführer Reinhard Schiestl benannt und zählt zu den Highlights für Klettersteig-Fans in Tirol. Auf einer Länge von 300 m verbindet er sportliche Passagen mit landschaftlichen Traumkulissen – und genau das macht ihn so besonders.

Startpunkt & Aufstieg – Der Weg ins Abenteuer

Entlang der B186, befindet sich hinter Längenfeld (Österreich) der Klettersteigparkplatz Burgsteinwand. Eine Hinweistafel zum Parkplatz ist gar nicht zu übersehen. Schon der Zustieg lässt dann die Vorfreude steigen. Vom Tal aus sieht man die beeindruckenden Felswände, in denen sich die Route nach oben schlängelt. Gut gesichert mit Klettersteigset, Gurt und Helm geht es Schritt für Schritt Richtung Wand.

Die ersten Meter sind ideal zum Eingewöhnen – hier kann man sich an den Fels und das Sicherungssystem gewöhnen. Doch schon bald wird klar: Der Reinhard Schiestl Klettersteig ist nichts für schwache Nerven. Steile Passagen, kleine Tritte und luftige Querungen sorgen für ordentlich Puls.

Steile Passagen

Das Herzstück – Klettern mit Aussicht

Mit jedem Höhenmeter öffnet sich das Panorama ein Stück mehr: Saftig grüne Almwiesen im Tal, dichte Wälder an den Berghängen und im Hintergrund die schneebedeckten Gipfel der Zillertaler Alpen.

Steile Querungen
Tiefblick ins Tal

Die Route bietet abwechslungsreiche Kletterpassagen – von senkrechten Aufstiegen über kleine Überhänge bis hin zu Genussstücken, bei denen man die Aussicht voll auskosten kann. Immer wieder gibt es kleine Felsbänder, auf denen man verschnaufen und die Aussicht genießen kann.

Aussicht auf die Zillertaler Alpen
Grandiose Aussichten

Der Gipfelmoment – Glück pur

Oben angekommen, ist die Freude riesig. Die Anstrengung fällt ab, die Muskeln brennen angenehm und das Herz schlägt vor Glück. Der Blick vom Ausstieg ist einfach überwältigend – ein perfekter Mix aus Naturgewalt und persönlichem Erfolgserlebnis.

Gipfelfoto vom Reinhard Schiestl Klettersteig

Tipps für deine Tour am Reinhard Schiestl Klettersteig

Ausrüstung: Klettersteigset, Handschuhe und feste Bergschuhe sind Pflicht.

Kondition & Technik: Der Steig ist sportlich – etwas Klettersteigerfahrung und eine gute Grundfitness sind empfehlenswert.

Wetter: Unbedingt den Wetterbericht prüfen – bei Regen oder Gewitter wird es schnell gefährlich.

Pausen: Nutzt die Aussichtspunkte zum Durchatmen und Genießen.

Fazit

Der Reinhard Schiestl Klettersteig ist eine Tour für alle, die sich gern aus der Komfortzone wagen und dabei mit einem grandiosen Alpenpanorama belohnt werden möchten.
Ob als sportliches Highlight im Bergurlaub oder als Ziel einer besonderen Tagestour – dieser Steig bietet alles, was das Klettersteiger-Herz höherschlagen lässt.

Und das Beste? Die Erinnerungen an diesen Tag bleiben für immer – genauso wie das Lächeln, das man am Ende auf dem Gipfelfoto hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert